Wir sind die kleinen Reporter der Fontane Grundschule in Niederlehme und heißen Lilly, Emilia, Oskar, Charlotte, Melissa, Lotti, Nele, Lea, Haley, Mahir. Uns gibt es seit August 2022.
Unter der Leitung von Frau Jauert interviewen wir unsere Lehrer*innen, Hortnerinnen, unseren Hausmeister und jeden, den wir finden können. Außerdem berichten wir über Veranstaltungen, Arbeitsgemeinschaften und ND’s.
Hier könnt Ihr alles lesen, was bei uns an der Schule passiert.
Geschrieben von „den kleinen Reportern“

Der Leichtathletik Wettkampf
Am 11. Mai 2023 hat der Leichtathletik Wettkampf in der Paul-Dinter-Halle stattgefunden. Es gab viele Disziplinen z.B.Weit- und Hochsprung, Staffellauf, Sprint, 800m Lauf und Weit-Wurf. Viele Teams aus verschiedenen Schulen, sogar Oberschulen und ein Team aus einem Gymnasium waren vor Ort. In jedem Team gab es auch mindestens einen Auswechselspieler, der einspringen konnte, wenn sich jemand verletzte. Leider verletzte sich ein Junge aus einem anderen Team beim Sprint am Bein. Es musste sogar ein Krankenwagen kommen. Bei allen Teams - und so auch bei unsern - wurden die Mädchen und Jungen getrennt ausgewertet. Trotz harten Gegnerteams haben unsere Mädchen es auf den 4. Platz geschafft. Die Jungen haben sich aber auch sehr angestrengt, um einen möglichst hohen Platz zu ergattern, doch sie landeten letztendlich nur auf dem 8. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Geschrieben von "den kleinen Reportern"
Die Grillninjas in der Fontane Grundschule Niederlehme
Die Grillninjas gibt es seit 2019. Es sind 5819 Grillninjas. Sie waren schon an 253 Schulen und Einrichtungen. Und am Freitag, den 21. April 2023 waren sie endlich auch bei uns und haben der Klasse 6a und Frau Möller wahre Köstlichkeiten gegrillt.
Die kleinen Reporter waren natürlich auch vor Ort und haben die Schüler der 6a gefragt, wie sie es finden und das kam raus:
Alle Schüler der Klasse fanden es toll. Es war ein echtes Grillabenteuer und alle haben gelernt, dass veganes Essen richtig gut schmeckt und wenn man es selbst zubereitet, sogar noch besser.
Raik Böhme von der Sparkasse war auch dabei. Die Sparkasse hat als Sponsor der Veranstaltung alles finanziert. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Und natürlich wurde auch die Klassenlehrerin Frau Möller befragt und obwohl sie nicht viel gemacht hat, hat es ihr auch Spaß gemacht und so wie ich gehört habe, soll auch ihr das Essen sehr gut geschmeckt haben.
Und nun kommen wir zu den Hauptakteuren des Tages - unserem GRILLNINJA. Es war sehr nett mit ihm. Man merkt, dass er viel Spaß hat, Kindern zu zeigen, wie man nachhaltig und vegan kochen kann.
Danke für die tolle Erfahrung und hoffentlich kommt Ihr bald wieder zu uns!

Unsere Projektwoche an der Fontane Grundschule Niederlehme
In der Projektwoche vom 27.3. bis zum 31.3.2023 ging es um Zusammenhalt.
Es gab drei Trainingsstunden pro Klasse - in unserer Aula, in der Sporthalle und im Klassenraum der 5b.
Für die fünften Klassen gab es sogar ein Extra-Training.
Wir haben in den Trainingsstunden viel darüber gelernt, wie wir und unsere Mitschüler uns verhalten sollten, wenn wir in einer guten Klassengemeinschaft leben wollen.
Es hat sehr viel Spaß gemacht – nicht nur weil wir KEINEN Unterricht hatten - sondern vor allem, weil wir in den Klassen neuen Zusammenhalt gefunden haben.
Da die Projektwoche direkt vor den Osterferien war, haben wir natürlich auch verschiedene Osteraktivitäten gemacht.
Fazit: Jetzt, wo die Projektwoche vorbei ist, ist es viel ruhiger in den Klassen geworden und wir sind ein viel besseres Team geworden.
Geschrieben von „den kleinen Reportern“Im Dahmelandmuseum Königs Wusterhausen
Am 22. und 28. Februar waren unsere dritten Klassen auf den Spuren der Schulzeit unserer Eltern und Großeltern im Dahmelandmuseum in Königs Wusterhausen. Frau Bolle und Uwe zeigten uns wie die Kinder- und Klassenzimmer früher aussahen. Die Schüler und Schülerinnen durften sogar auf den engen Bänken ihrer Vorfahren sitzen und mal „Schule wie früher“ spielen.
Auch probierten die Schüler*innen aus, wie man mit Feder oder Bambusrohr und Tinte schreiben und malen kann. Die Bilder und Schreibversuche durften dann alle zur Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Vielen Dank an das Team des Dahmelandmuseums in KW. Wir kommen gerne wieder – demnächst mit den vierten Klassen.
Geschrieben von „den kleinen Reportern“